Gefühlt braucht es die neue Doku über sein Leben und seine Karriere nicht, die im April bei Apple TV+ erscheint: Fast jeder Deutsche sollte zumindest in groben Zügen über Boris Becker Bescheid wissen, nicht wahr? Zahlreiche Siege im Doppel und Einzel, historisch jüngster (und erster Deutscher) Wimbledonsieger, Olympia-Gold 1992 in Barcelona, die Liste ließe sich noch beeindruckend fortsetzen. Auf der anderen Seite steht Boris Becker, die Werbefigur. Und die ist fast genauso bekannt, wie die Tennislegende. Sein verbaler Klassiker „Bin ich da schon drin oder was?!“, mit dem er Ende der 90er Jahre gefühlt im Alleingang den Internetboom in Deutschland einläutete, ist nur ein Beispiel dafür. Ausgerechnet mit einem Geldregen durchs Fenster tritt er nun wieder in Erscheinung. Was genau da beworben wird und was wir daraus sogar lernen können, das erfahren Sie jetzt.
Kaum etwas polarisiert so, ist Stoff für so viele Diskussionen und zugleich Ursache und Lösung etlicher Probleme, wie das Thema Geld und Finanzen. Boris Becker könnte selbst ein Lied davon singen, denn er hat in der Vergangenheit ebenso Probleme damit gehabt. Jetzt tritt er wieder ins Rampenlicht und kooperiert mit einem Online-Händler für Türen und Fenster. Dass er mit diesem Fenster-Versand den Nerv der Zeit treffen könnte, ist nicht ausgeschlossen. Die aktuelle wirtschaftliche Lage zwingt viele Menschen in Deutschland dazu, den Gürtel enger zu schnallen. Doch der Reihe nach. Worum geht es überhaupt? In seinem aktuellen Werbespot sieht man Boris Becker unter anderem, wie er gerade wortwörtlich Geld zum Fenster hinausschmeißt. Was hat das nun mit dem Verkauf von Fenstern per Internet zu tun? Streng genommen viel. Denn wenn wir bei Sanierungen die Öffnungen der eigenen vier Wände nicht außer Acht lassen, können wir tatsächlich bares Geld sparen — oder sogar welches einnehmen. Einerseits sind moderne Türen und Fenster viel besser in der Lage, das Raumklima zu optimieren. Durch eine gute Isolation erreichen wir letztlich eine niedrigere Stromrechnung, da Wärme im Winter besser in der Wohnung gehalten wird und im Sommer Hitze nicht so rasch eindringen kann. Zudem schenken uns moderne Türen und Fenster eine bessere Lebensqualität, da sie uns gut vor Schall schützen. So sind wir im Home-Office konzentrierter, trotz Baustelle vor dem Haus. Und wir bekommen erholsameren Schlaf in der Nacht, trotz Party der Nachbarn. Doch es gibt noch mehr Vorteile, wenn wir uns nach Boris’ Ratschlag richten und moderne Fenster einbauen.
Das Thema Sicherheit ist ein weiterer Faktor bei Fenstern auf aktuellem technischem Niveau. Mehrfache Verrieglungen und Sicherheitsglas schützen uns besser vor Einbruchsversuchen. Auch können neue Fenster den Lichteinfall in die Zimmer verbessern, womöglich helfen Sie dann sogar, künstliche Lichtquellen einzusparen. Zudem haben optisch ansprechende, moderne Fenster und Türen einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf das gesamte Aussehen des Hauses. Spätestens, wenn wir unser Haus verkaufen wollen, spielt das eine Rolle und kann den Wert der Immobilie steigern. Fassen wir zusammen: Boris Becker trifft durchaus den Nerv der Zeit, wenn wir ihn im neuen TV-Spot Geld aus dem Fenster werfen sehen. In Zeiten von Energiekrise, der zu hohen Inflation und finanziellen Engpässen kann es nur hilfreich sein, wenn wir uns mehr Gedanken darüber machen, in welchen Bereichen unseres Lebens wir tatsächlich noch immer massenhaft Geld verschwenden.