Im Osten können sogar Temperaturen von 25 Grad und mehr erreicht werden, während im Westen bis zu 27 oder 28 Grad möglich sind. Die Höchstwerte nähern sich der 30-Grad-Marke. Meteorologen sprechen ab 30 Grad von einem heißen Tag, und dieser könnte am Sonntag sogar vereinzelt erreicht werden. Auch der Montag bleibt recht warm, mit Höchstwerten von 25 bis 30 Grad. Der Frühsommer ist plötzlich da und zeigt seine volle Kraft. Sogar vor Waldbränden wird gewarnt.
Wetter-Experte Dominik Jung erklärt, dass der Nordosten derzeit ohnehin eine erhöhte Waldbrandgefahr hat. In diesen Regionen ist es seit Tagen trocken, sonnig und windig, was den Boden stark austrocknet. Es wird auch in Zukunft insgesamt trocken bleiben.
In Berlin und Brandenburg erwartet die Menschen ein wechselhafter Dienstag mit deutlich kühleren Temperaturen im Vergleich zum Wochenende. Der Morgen startet mit dichten Wolken und vereinzelten Regenschauern. Im Laufe des Nachmittags klart es jedoch von Nordwesten Brandenburgs bis nach Berlin auf und es wird heiter mit viel Sonnenschein. Die Höchsttemperaturen liegen bei 16 Grad. Nachmittags werden Windböen um die 55 Kilometer pro Stunde in der Prignitz erwartet. In der Nacht zu Mittwoch ziehen allmählich wieder Wolken auf, jedoch werden keine Regenschauer erwartet. Die Tiefstwerte in der Nacht liegen zwischen 6 und 4 Grad. Am Mittwoch bleibt es weiterhin trocken mit einem Mix aus Sonne und Wolken und Höchstwerten um die 15 Grad.