Weihnachten ist für viele nicht nur die schönste Zeit des Jahres, sondern auch ein beliebter Anlass, um die eigenen vier Wände mit stimmungsvoller Dekoration zu schmücken. Beim Weihnachtsschmuck verhält es sich ähnlich wie mit der Mode: Jedes Jahr sind neue Farben, Kombinationen und Materialien im Trend. Das ist 2019 angesagt:
Natürliche MaterialienDieses Jahr dreht sich alles um das Thema Natürlichkeit. Besonders beliebt sind Zweige und Kränze aus echten Pflanzen. Hier kann man zum Beispiel auf die klassische Tanne zurückgreifen. Aber auch Eukalyptus macht in Sachen Weihnachtsdeko etwas her. Highlights lassen sich darüber hinaus mit Tannenzapfen oder Holzelementen setzen. Diese integrieren sich außerdem wunderbar in den Christbaum.
Minimalistische AdventskränzeAdventskränze fallen dieses Jahr deutlich schlichter aus. Ein besonderer Trend sind skandinavische Kränze. Vorteil: Sie lassen sich mit nur wenig Aufwand ganz einfach selber machen. Dazu benötigt man lediglich einen großen Ring - diese gibt es etwa aus Holz oder vergoldetem Metall - und beliebige Deko-Elemente. Besonders gut machen sich auch hier Eukalyptuszweige und Tannenäste, die man um Lichterketten und kleine Weihnachtsbaumkugeln ergänzt. Da man die Kränze traditionell aufhängt, nehmen sie außerdem keinen Platz auf dem Esszimmertisch weg - der ist an Weihnachten schließlich immer reich bedeckt.