Romy Schneider war eine Leinwand-Legende, unvergessen in ihrer Rolle als „Sissi“. Als sie im Alter von nur 43 Jahren plötzlich starb, hielt die Welt den Atem an. Obwohl offiziell Herzversagen als Todesursache angegeben wurde, gibt es bis heute Spekulationen, dass sie den Verlust ihres Sohnes nie überwunden hat und in den Alkohol- und Tablettenkonsum flüchtete. Eine ihrer engsten Bezugspersonen war ihr Bruder, der lange vor der Öffentlichkeit verborgen gehalten wurde. Nun wird das Rätsel langsam gelüftet!
Die Familiengeschichte von Romy Schneider ist von Tragik durchzogen. Ihr Bruder Wolfgang, liebevoll "Wolfi“ genannt, wurde 1941 geboren, als Romy drei Jahre alt war. Anfangs war Romy wenig begeistert von seiner Ankunft, da sie ihre Eltern nicht teilen wollte. Ihre Mutter Magda verfolgte eine Karriere als Schauspielerin, während Romy und Wolfi bei den Großeltern in Schönau bei Berchtesgaden aufwuchsen. Romy machte ihrem Bruder das Leben oft schwer, da sie ihn unbewusst für das Desinteresse ihres Vaters, des Schauspielers Wolf Albach-Retty, verantwortlich machte. Die Scheidung der Eltern 1945 war ein Wendepunkt in Romys Leben. Von da an hielten Romy und ihr Bruder eng zusammen. Romy übernahm die Rolle der großen Schwester und beschützte Wolfi.