Schüsse bei Habeck-Besuch! Robert Habeck an Nordkorea-Grenze - Plötzlich fallen Schüsse!

Seite 2 von 2

Schüsse bei Habeck-Besuch! Robert Habeck an Nordkorea-Grenze - Plötzlich fallen Schüsse!

News (2 / 1) 21.06.2024 14:02 von Simo Symbolbild imago


Robert Habeck zu Besuch im Grenzgebiet

In der vier Kilometer breiten demilitarisierten Zone ließ sich der deutsche Vize-Kanzler von amerikanischen Soldaten in die drei blauen Baracken führen, die direkt auf der Grenzlinie stehen. Hier wurde 1953 der Waffenstillstand zwischen den UN, China und Nordkorea unterzeichnet. Die Demarkationslinie bei Panmunjom markiert seitdem die Grenze zwischen beiden Staaten, die sich völkerrechtlich noch immer im Kriegszustand befinden. Beim Besuch der Baracken war die Presse nicht zugelassen. Teilnehmer aus dem Team des Vize-Kanzlers berichteten, dass der Besuch von nordkoreanischer Seite genau beobachtet wurde. Die Tür zur nordkoreanischen Seite war von innen verriegelt, auf der anderen Seite standen bewaffnete Soldaten aus Kims Reich.

"Anders als die deutsche Teilung“

Nach dem Besuch sagte Habeck sichtlich bewegt: "Es ist eine andere Art von Grenze, als wir sie von der deutschen Teilung kennen. Trotzdem hat es mich natürlich an die Geschichte unseres Landes erinnert.“ Der Zwischenfall, der sich im Umfeld des Habeck-Besuchs ereignete, steht im Zusammenhang mit Bauarbeiten des Nordens innerhalb der Pufferzone. Die Diktatur schickt zurzeit Hunderte Soldaten in das Gebiet, um dort Landminen zu verlegen, militärische Straßen zu verstärken und Verteidigungsanlagen wie Panzersperren zu errichten. Südkorea geht davon aus, dass der Grenzübertritt der Soldaten am Donnerstag unbeabsichtigt war. Nach ihrem Rückzug setzten sie ihre Arbeit sofort fort. Laut südkoreanischem Militär sind seit April wiederholt Landminen explodiert, wobei mehrere nordkoreanische Soldaten ums Leben kamen. Die Spannungen zwischen dem kommunistischen Norden und dem demokratischen Süden nehmen seit Monaten deutlich zu.