24 Russenbomber und Jagdflieger über der Ostsee! Neuer Alarmstart für NATO-Flieger

Seite 1 von 2

24 Russenbomber und Jagdflieger über der Ostsee! Neuer Alarmstart für NATO-Flieger

News (1 / 1) 18.06.2024 07:30 von Olga Symbolbild imago


Mega-Alarmstart für die NATO-Jets! Die Bundeswehr ist regelmäßig mit mehreren Jets über der Ostsee im Einsatz, insbesondere in der vergangenen Woche, als eine erhöhte Anzahl russischer Jets und Bomber ohne Transpondersignal oder Funkkontakt gesichtet wurde. Dafür gibt es einen spezifischen Grund.

NATO-Jets überprüfen russische Maschinen

Laut Angaben aus Litauen sind NATO-Kampfjets mehrfach aufgestiegen, um nicht identifizierte russische Militärflugzeuge im internationalen Luftraum über der Ostsee zu identifizieren. In der vergangenen Woche wurden insgesamt elf Alarmstarts durchgeführt, so das Verteidigungsministerium in Vilnius. Dabei wurden mehr als zwei Dutzend russische Kampfjets, Jagdbomber, Aufklärungs- und Transportflugzeuge sowie ein Passagierflugzeug abgefangen und eskortiert. Die meisten dieser Flugzeuge waren ohne vorher eingereichten Flugplan, Transpondersignal oder Funkkontakt unterwegs. Das Ministerium führt die vergleichsweise hohe Anzahl an Einsätzen auf mehrere Militärübungen zurück, die sowohl national als auch in Zusammenarbeit mit NATO-Verbündeten in den baltischen Staaten stattfinden.