Trauer um eine Musiklegende! Begnadete Sängerin gestorben - Rolling Stones Magazin wählte sie in die Top 200!

Seite 2 von 2

Trauer um eine Musiklegende! Begnadete Sängerin gestorben - Rolling Stones Magazin wählte sie in die Top 200!

Stars (2 / 1) 29.06.2024 15:45 von Günter Symbolbild imago


2023 wurde Hardy vom US-Magazin "Rolling Stone" in die Liste der 200 größten Sängerinnen und Sänger aller Zeiten aufgenommen, als einzige Französin. "Mein ganzes Leben lang war ich auf der Suche nach schönen Melodien. Sie zu hören, versetzt mich in den siebten Himmel", sagte Hardy 2018 in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP.

Frankreich trauert um Françoise Hardy

Der Tod der Sängerin löste große Anteilnahme aus. Frankreichs Kulturministerin Rachida Dati (58) ehrte sie in den sozialen Netzwerken als eine "Legende des französischen Chansons". Premierminister Gabriel Attal (35) erinnerte sich im Onlinedienst X an Hardy als "französische Ikone" und einen Teil seiner Kindheit. Der Sänger Michel Polnareff (79) schrieb von seiner "enormen Trauer" und betonte, wie sehr Hardy ihn inspiriert habe. Hardys große Liebe war Jacques Dutronc (81), der in den 60er Jahren ebenfalls mit Hits wie "Et moi, et moi, et moi" (1966) erfolgreich war. Zusammen bekamen sie ihren Sohn Thomas, der ebenfalls Sänger wurde. Ihre Beziehung war jedoch von vielen Enttäuschungen geprägt, die sich auch in Hardys musikalischem Werk widerspiegelten. Seit 2004 litt Hardy an Krebs und sprach sich offen für Sterbehilfe aus. "Jemanden, der unheilbar krank ist, unerträglich leiden zu lassen, bis er stirbt, ist unmenschlich", sagte sie 2021 der AFP.