NATO plant Drohnenwall zum Schutz vor russischen Angriffen! Ständigen Provokationen aus Moskau fordern Konsequenzen

Seite 2 von 2

NATO plant Drohnenwall zum Schutz vor russischen Angriffen! Ständigen Provokationen aus Moskau fordern Konsequenzen

News (2 / 1) 26.05.2024 08:18 von Frank Symbolbild imago


Ein Sprecher des Auswärtigen Amts in Berlin betonte, dass Baerbock sich eng mit ihren Amtskollegen in Polen und Frankreich abgestimmt habe. Es gehe um ein "vollkommen inakzeptables, hybrides Vorgehen“ Russlands, dem man sich entgegenstelle. Diese Aussage folgt auf die jüngsten Provokationen Russlands, bei denen mehrere Bojen und Markierungen im Grenzfluss Narva zu Estland entfernt wurden, was die Grenzlinie zwischen beiden Ländern darstellt. Russische Beamte entfernten 24 von 50 Bojen, die von estnischen Behörden zur Markierung des Fahrwassers und zur Minimierung von Navigationsfehlern platziert worden waren. Darüber hinaus hatte Russland kürzlich einen Entwurf zur Anpassung der Seegrenzen im Finnischen Meerbusen und an der Exklave Kaliningrad veröffentlicht, der später ohne Begründung zurückgezogen wurde.

Migrationsprobleme an der NATO-Ostflanke

Zusätzlich zu den Grenzprovokationen spielt Migration eine Rolle in den russischen Eskalationen. Putin hat Finnland ins Visier genommen und eine verdächtige Migrationsroute gestartet, wodurch Finnland eine neue Welle Geflüchteter aus Russland befürchtet. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Spannungen zwischen Russland und den NATO-Staaten anhalten und möglicherweise zu neuen Sicherheitsmaßnahmen führen werden, um die Stabilität in der Region zu gewährleisten.