NATO plant Drohnenwall zum Schutz vor russischen Angriffen! Ständigen Provokationen aus Moskau fordern Konsequenzen

Seite 1 von 2

NATO plant Drohnenwall zum Schutz vor russischen Angriffen! Ständigen Provokationen aus Moskau fordern Konsequenzen

News (1 / 1) 26.05.2024 08:18 von Frank Symbolbild imago


Vilnius – Neueste Informationen über eine mögliche Grenzveränderung durch die russische Regierung in der Ostsee haben für Aufregung gesorgt. Während im Ukraine-Krieg die Diskussionen um eine mögliche Waffenruhe im Vordergrund stehen, reiht sich diese Provokation in die jüngsten Drohungen aus Russland ein. Nun erwägen sechs angrenzende NATO-Staaten eine Antwort auf diese Bedrohungen. Laut Litauen könnte ein "Drohnenwall" als Schutzmaßnahme errichtet werden, der sich von Norwegen bis Polen erstrecken soll.

Litauen kündigt Drohnenwall an

Die litauische Innenministerin Agnes Bilotaite erklärte am Freitag der Nachrichtenagentur BNS nach Gesprächen mit ihren Amtskollegen aus Estland, Lettland, Finnland, Norwegen und Polen, dass "Drohnen und andere Technologien genutzt werden sollen, um unsere Grenzen zu schützen." Dieser Drohnenwall zielt darauf ab, Provokationen aus Russland abzuwehren und den Schmuggel zu bekämpfen. Bilotaite betonte, dass es sich um eine völlig neue Maßnahme handelt, nannte jedoch keinen Zeitplan für die Umsetzung. Auch die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock äußerte sich kritisch zu den russischen Provokationen an den Grenzen zu Estland, Finnland und Litauen. Auf der Plattform X (ehemals Twitter) schrieb sie: "Russland zündelt an den Grenzen der Europäischen Union. Wir stehen Schulter an Schulter mit unseren Freunden in Estland, Finnland & Litauen und akzeptieren dieses aggressive Verhalten nicht.“

Russland provoziert und will Grenzveränderungen