Seite 2 von 2

11.11.2023 08:18 imago

Neuer Umfrage-Hammer! Jeder zweite Deutsche will die Regierung abwählen! Stimmung in Deutschland kippt

News (2 / 2)

In einem hypothetischen Szenario von Bundestagswahlen heute würde die Union mit unveränderten 30 Prozent als klarer Sieger hervorgehen. Die AfD belegt den zweiten Platz mit 21 Prozent (minus 1 Prozent). Die SPD (-1) und die Grünen (+1) würden jeweils auf 15 Prozent kommen, während die FDP einen Anstieg auf 5 Prozent verzeichnen würde. Dies würde bedeuten, dass die Ampel-Koalition insgesamt nur noch 35 Prozent der Stimmen hätte und somit keine Regierungsmehrheit mehr hätte. Frühere INSA-Umfragen für BILD hatten bereits gezeigt, dass insbesondere die Migrationspolitik der Ampelkoalition auf Unzufriedenheit stößt.

Deutsche unzufrieden mit Migrationspolitik

Eine klare Mehrheit (78 Prozent) der Befragten war der Ansicht, dass deutsche Städte und Kommunen keine Kapazitäten mehr für weitere Asylbewerber haben, und 63 Prozent forderten konsequentere Abschiebungen. Hermann Binkert, der Leiter von INSA, sagte gegenüber BILD: "Die Erwartungen der Deutschen sind sehr hoch. Sie wünschen sich mit deutlicher Mehrheit eine klar restriktivere Migrationspolitik."