Kommt doch noch eine Impfpflicht? Mit dem Einzug des Herbstes steigen die Zahlen der Neuinfektionen mit Corona und Atemwegserkrankungen überraschend stark! Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) erreichte die Zahl der Erkrankungen pro 100.000 Einwohner in der Woche vom 23. bis 29. Oktober bereits 8.500 Fälle, was den höchsten Wert für eine Kalenderwoche JAHREN darstellt. Dieser Trend scheint sich fortzusetzen. Nun schlagen Experten Alarm - die Menschen sollen sich impfen! So ist die Lage:
Die Atemwegserkrankungen führten in dieser Oktoberwoche zu 1,4 Millionen Arztbesuchen (1.700 pro 100.000 Einwohner), was ebenfalls als einer der höchsten Werte der letzten Jahre gilt, so das RKI gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Neben den üblichen Erkältungen und Grippeerkrankungen wird die seit Anfang Juli kontinuierlich steigende Anzahl von Corona-Infektionen als Grund für die hohen Werte angeführt. Angesichts dieser Entwicklung ruft die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ältere Menschen und andere gefährdete Gruppen zur Impfung gegen das Coronavirus und die Grippe auf. Die KBV warnt vor der geringen Nachfrage nach Impfungen und betont, dass besonders Risikogruppen die Impfempfehlung befolgen sollten, um sich vor schweren Erkrankungen zu schützen.