Schwere Böen über Deutschland: Schneit es schon dieses Wochenende? Bislang zeigt sich der Herbst in Deutschland mit Dauerregen und viel Grau eher von seiner ungemütlichen Seite. Doch Wetter-Experten rechnen damit, dass sich schon bald ein ganz anderes uns präsentieren könnte - und zwar ein schneeweißes! Hier die Vorhersage:
Eine willkommene Abwechslung für all diejenigen, die das Wort Regen schon nicht mehr hören können. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, könnte es sogar schon am Freitagvormittag eine "weiße Überraschung" geben. Dies liegt vor allem an Tief Linus, welches derzeit noch über dem Atlantik liegt. Besonders in der Nacht zum Freitag soll Linus demnach "vor allem in der Südhälfte für ordentlich Rabatz" sorgen, so Meteorologe Dominik Jung.
Erste Wintereinbrüche samt Schneefall gab es in höheren Lagen bereits. In der vergangenen Nacht sank die Schneefallgrenze erneut auf etwa 500 bis 600 Meter, erklärt Jung. Bis zum Mittag sind daher am Freitag in süddeutschen Mittelgebirgen und an den Alpen oberhalb der 1000-Meter-Grenze bis zu 15 Zentimeter Neuschnee zu erwarten. Aber auch schon ab einer Höhe von 700 Metern können Flocken vom Himmel fallen.
Im Westen und Südwesten sowie im Osten und Nordosten wird es am Freitag erneut regnerisch, teils mit Schneeregen. Anderorts lockert das Wetter etwas auf und bleibt meist trocken. Die Temperaturen bewegen sich von 5 bis 9 Grad, im oberen Bergland und in den Alpen um 2 Grad. An der Ostsee, im Erzgebirge und anfangs noch in Alpennähe treten starke Böen auf, auf Gipfeln sogar Sturmböen mit bis zu 170 Kilometern pro Stunde.