Münster (NRW) – Am Nachmittag ereignete sich am Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) das, was die Einsatzkräfte nur einen Tag zuvor genau dort noch trainiert hatten: die Notlandung einer Passagiermaschine die überhaupt nicht für diesen Flughafen eingeplant war - aber, die Landeklappen der Mallorca-Maschine versagten - die Piloten mussten runter! Hier alles zu der dramatischen Landung:
Der Ryan-Air-Flieger kam am Sonntag aus Palma de Mallorca und sollte eigentlich in Dortmund landen. Doch unterwegs bemerkte der Pilot Probleme mit den Landeklappen. Da die Landeklappen in diesem Fall keine Bremswirkung ausüben konnten, musste der Pilot eine sogenannte Highspeed-Landung durchführen. Dafür benötigte er eine besonders lange Landebahn – und die gibt es in Münster! Also entschied er sich, zur Sicherheit dort zu landen. Auf diese Weise brachte er das Flugzeug sicher zur Erde. Die Flughafenfeuerwehr kühlte im Anschluss die Bremsen und Reifen mit Luft.