Deutschland erlebte ein kühles Wochenende mit Schneefall in einigen Regionen. Allerdings wird dieser Wintereinbruch nur von kurzer Dauer sein, da sich die neue Woche wieder deutlich milder zeigt. Trotzdem warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor unbeständigem, nassem und stürmischem Wetter - sogar Orkanböen sind möglich! Hier wird es besonders stürmisch:
Die Sturmgefahr im November 2023 nimmt zu, da Meteorologen vor anhaltendem Regen warnen. Der starke Jetstream ist laut "weather.com" für die herbstlich-milde Wetterlage verantwortlich. Dieses Starkwindband führt nicht nur warme und feuchte Luftmassen nach Deutschland, sondern bringt auch reichlich Wind mit sich, was das Potenzial für Sturmböen erhöht. Der DWD meldet, dass ab Montag bis zur Wochenmitte wiederholt längere und teils ergiebige Regenfälle von Südwesten her auftreten werden. In den Staulagen der Mittelgebirge drohen innerhalb von 48 Stunden bis zu 60 Liter Regen pro Quadratmeter. Im Schwarzwald und in den Alpen könnten sogar bis zu 80 Liter pro Quadratmeter möglich sein. Der Wetterdienst warnt zudem vor zunehmender Sturmgefahr und schließt sogar schweren Sturm nicht aus.