Die Ankunft des Winters beginnt sich im November abzuzeichnen. Eine Kaltfront, die Meteorologen vorhergesagt haben, wird am bevorstehenden Wochenende Deutschland heimsuchen. Es wird erwartet, dass diese kalten Luftmassen aus dem Nordwesten die Schneefallgrenze herabsetzen und die ersten Schneeflocken mitbringen. Dies wird vielen Menschen eine Freude bereiten, da sie das erste Mal in dieser Saison das Weiß des Winters erleben können.
Die genauen Gebiete, die von diesem ersten Schneefall betroffen sein werden, sind derzeit noch Gegenstand von Diskussionen unter den Wetterforschern. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert, dass es am Wochenende kühler wird, was zu einer Senkung der Schneefallgrenze führen wird. Für die Alpenregion wird ein Neuschnee von 10 bis 15 Zentimetern innerhalb von 12 bis 24 Stunden vorausgesagt, allerdings ist dies mit einer geringen Wahrscheinlichkeit verbunden. Es wird erwartet, dass es am Samstag im Nordosten bedeckt und regnerisch wird, wobei Schnee über 1.000 Metern Höhe erwartet wird. In der Nacht zum Sonntag wird es in den Hochlagen schneien und die Schneefallgrenze wird weiter sinken. Im Bergland der Osthälfte wird ab einer Höhe von etwa 800 Metern Schnee erwartet. In der Nacht zum Montag wird es in den südlichen und östlichen Bergregionen immer noch schneien.