Herbstwelle: Neue Booster-Impfung für Corona kommt! Wird Boostern doch wieder Pflicht?

Seite 1 von 2

Herbstwelle: Neue Booster-Impfung für Corona kommt! Wird Boostern doch wieder Pflicht?

News (1 / 1) 15.09.2023 15:26 von Peter Symbolbild imago


Das RKI warnt bereits und die Neuinfektionen nehmen spürbar zu, halb Deutschland scheint schon wieder "erkältet"! Eine Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus wird ab nächster Woche mit einem neuen Impfstoff möglich sein. Wird Boostern doch wieder Pflicht?

Für Auffrischung gegen Corona: Patienten müssen in Vorleistung gehen

In den Arztpraxen müssen die Menschen zuerst für die Impfung bezahlen und können sich dann die Kosten von ihrer Krankenkasse erstatten lassen. Das gewohnte Vorzeigen der Krankenkassenkarte reicht nicht aus. Diese Regelung gilt nur für Hessen, da dort die Krankenkassen und die Kassenärztliche Vereinigung sich noch nicht auf die Höhe der ärztlichen Vergütung für jede durchgeführte Corona-Impfung einigen konnten. Dieser Streit besteht bereits seit April. Die hessischen Krankenkassen vertreten die Ansicht, dass das vorliegende Honorar-Angebot angemessen ist und dem Bundesdurchschnitt in anderen Bundesländern entspricht. Daher sind sie überrascht, dass keine Einigung erzielt wurde, so Riyad Salhi von der AOK Hessen.

Karl Roth, Sprecher bei der Kassenärztlichen Vereinigung, ist anderer Meinung. Er hält das Angebot für unzureichend und berücksichtigt nicht den zusätzlichen Aufwand, den die Corona-Impfungen für Ärzte mit sich bringen. Roth betont, dass es in anderen Bundesländern oft einen Zuschlag für andere Impfungen gab, als Teil der Honorarverhandlungen für Corona-Impfungen.