Der Auslöser für Habeck's Aussage ist die drohende Gefahr eines Gas-Engpasses in Osteuropa, da die Verträge für die Lieferung von russischem Gas durch die Ukraine auslaufen. "Wenn das russische Gas nicht mehr in dem Maße durch die Ukraine nach Osteuropa fließt, wie es bisher der Fall ist, dann gilt die europäische Vereinbarung: Bevor die Menschen dort frieren, müssten wir unsere Industrie drosseln oder sogar abschalten", erklärte Habeck.
Die Aussagen des Bundeswirtschaftsministers haben sowohl in der Politik, der Wirtschaft als auch in der Öffentlichkeit für Empörung gesorgt. Die Vorstellung, dass die deutsche Industrie, die als Rückgrat der Wirtschaft gilt, gedrosselt oder sogar abgeschaltet werden könnte, ist alarmierend.