Ein unheimliches Déjà-vu ereignete sich in Russland, wo ein Airbus A320 der russischen Fluggesellschaft Ural Airlines fast ohne Treibstoff in einem Weizenfeld notlanden musste. Dieses Szenario erinnerte an einen ähnlichen Vorfall, der sich vor einigen Jahren ereignet hatte. Hat Putin jetzt schon nicht mal mehr Sprit für seine Flugzeuge? Hier die Hintergründe:
Der Flug U6-1383 startete mit leichter Verspätung vom Flughafen Sotschi etwas mehr als eine Stunde nach Mitternacht und sollte Urlaubsgäste von der russischen Stadt am Schwarzen Meer nach Omsk bringen. Der Flug verlief zunächst normal, bis das Cockpitpersonal des Airbus A320 von Ural Airlines einen plötzlichen Ausfall der Hydraulik bemerkte, wie der Gouverneur der Region Omsk erklärte. Anstelle von Omsk entschied sich die Besatzung, am größeren Flughafen von Novosibirsk zu landen. Doch der Airbus A320 mit dem Kennzeichen RA-73805 erreichte diesen Flughafen offenbar nicht mehr. Die Crew meldete unterwegs, dass der Treibstoff zur Neige ging und dringend eine Landung erforderlich war. Gleichzeitig wurde der Transpondercode 7700 aktiviert, was auf einen Luftnotfall hinweist.