Ist ganz Europa in Gefahr? Süditalien, Neapel/Pozzuoli – Es gibt zunehmende Anzeichen für einen bevorstehenden Ausbruch des Supervulkans in den Phlegräischen Feldern, auch bekannt als die "Brennenden Felder" im Süden Italiens. Dieser riesige Vulkan mit einem Durchmesser von 14 Kilometern erstreckt sich vom Land bis unter den Meeresboden in der Bucht von Pozzuoli und weist mehrere kleinere Krater auf. Nun ereignete sich das STÄRKSTE Beben seit 39 Jahren! Die Angst vor einem Ausbruch steigt täglich, hier die Lage:
Die Häufigkeit und Stärke der Schwarmbeben in der Bucht von Pozzuoli nehmen zu. Am Donnerstagabend wurden die Bewohner der Region zwischen Pozzuoli und Neapel durch das bisher stärkste Beben seit 1984 aufgeschreckt. Dieses Beben erreichte eine Stärke von 3,8 auf der Richterskala und trat in einer Tiefe von 2,5 Kilometern auf. Obwohl keine erheblichen Schäden gemeldet wurden, fielen in einigen Häusern Gemälde und Einrichtungsgegenstände von den Wänden. Dieses Beben belegt, dass sich im vulkanischen Untergrund der Phlegräischen Felder Veränderungen abzeichnen, und es war sogar in Neapel spürbar, wo bisherige Beben in der Nachbarschaft kaum wahrgenommen wurden. Im Studio des nationalen Fernsehsenders Rai in Neapel war der Moderator Alessandro di Liegro gerade dabei, die Regionalnachrichten vorzulesen, als er plötzlich Erschütterungen spürte und ein Klappern hörte. Die Ausrüstung im Studio begann zu zittern, ebenso wie die Kulisse im Hintergrund. Di Liegro blieb zunächst ruhig und sagte ohne Zögern: "Es gibt gerade ein Erdbeben, Entschuldigung", und streckte seine Hand aus. Doch dann blickte er kurz hinter die Kulissen, entschuldigte sich erneut und erklärte: "Im Studio gibt es ein Erdbeben, daher entschuldigen Sie bitte, wenn wir die Nachrichten für einen Moment unterbrechen." Dann schaute der Moderator einen Studiogast, der nicht im Bild war, ängstlich an und forderte Anwesende und Zuschauer auf, Ruhe zu bewahren. Schließlich setzte er die Nachrichtensendung wie gewohnt fort, da das Beben vorüber war - vorübergehend.