Lebensgefährlicher Geheimbesuch! Am Montagmorgen ist die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock in Kiew angekommen. Der Besuch wurde aus Sicherheitsgründen zunächst geheim gehalten. Gestern noch gab es mehrere Explosionen und schwere Angriffe auf die ukrainische Hauptstadt - nun ist unsere Außenministerin vor Ort - hier alle Details zum mutigen Besuch:
Es ist bereits Baerbocks vierter Besuch in der Ukraine seit Beginn des russischen Überfalls im Februar 2022. Eine Woche vor der UN-Vollversammlung in New York dient der Besuch auch als Zeichen der Solidarität. Da der Luftraum über der Ukraine nach wie vor gesperrt ist, reiste Baerbock – wie es bei hochrangigen Politiker-Besuchen üblich ist – mit dem Sonderzug von Polen nach Kiew. Am Bahnsteig wurde sie vom deutschen Botschafter Martin Jäger empfangen. Bei ihrer Ankunft versprach Baerbock der Ukraine anhaltende Unterstützung auf dem Weg in die Europäische Union und betonte die Notwendigkeit weiterer Reformbemühungen, insbesondere im Kampf gegen Korruption. Die Ukraine verteidige schließlich "auch unser aller Freiheit" und könne sich auf die Unterstützung Deutschlands verlassen. Dann kam Baerbock zur Sache und wurde konkret: