Schweiz verweigert Freigabe! 96 Leopard-Panzer verrosten in Italien, während die Ukraine dringend Waffen braucht!

Seite 1 von 2

Schweiz verweigert Freigabe! 96 Leopard-Panzer verrosten in Italien, während die Ukraine dringend Waffen braucht!

News (1 / 1) 08.09.2023 05:26 von Frank Symbolbild imago


Die Ukraine braucht Panzer und die Schweiz lässt 96 Leopard vergammeln! In Norditalien, auf einem Großparkplatz hinter einer Ikea-Filiale neben der Autobahn Triest-Venedig in der Gemeinde Villesse, rosten 96 Leopard-1-Panzer unter grünen Abdeckplanen vor sich hin. Diese Panzer, die aus deutscher Produktion stammen, wurden 2016 von der italienischen Armee ausgemustert und an den staatlichen Schweizer Rüstungskonzern RUAG verkauft. Nun sollten die Panzer aber über Rheinmetall an die Ukraine geliefert werden - doch die Schweiz blockt! Hier die Hintergründe:

Panzer sollten ursprünglich überholt werden

Laut einem Bericht des Schweizer Fernsehsenders RSI sollten diese Panzer bis Ende 2017 an das Unternehmen Goriziane in Villesse geliefert werden. Dieses Unternehmen ist auf die Überholung, Reparatur und Wartung von Militärfahrzeugen spezialisiert und behauptet, einen eingemotteten Panzer dieses Typs in anderthalb Monaten wieder einsatzbereit machen zu können. Ursprünglich plante die Schweizer Firma, die Panzer an den deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall zu verkaufen. Ende Juni erteilte jedoch die Schweizer Regierung dem Verkauf der Panzer eine klare Absage, da sie beabsichtigten, die Panzer aufzuarbeiten und in die Ukraine zu liefern. Dieser Export von Kriegsmaterial würde gegen das Neutralitätsprinzip der Schweiz verstoßen. Ein weiterer Streitpunkt betrifft 25 der Leopard-Panzer, die von der Firma Global Logistics Support in Garching bei München beansprucht werden. Die Firma gab an, im November 2019 25 Kampfpanzer dieses Typs von RUAG gekauft zu haben. Es ist unklar, warum die Panzer nie abgeholt wurden, aber die Firma behauptet, dass sie in Absprache mit RUAG in Italien verblieben seien. Es besteht Uneinigkeit darüber, ob die Schweiz den Export dieser 25 Panzer blockieren kann.

Situation wird durch Schweizer Neutralität kompliziert