Gute Nachrichten für die Sonnenanbeter unter den Bundesbürgern. Denn die Temperaturen steigen und das Wetter verspricht die ersten 30 Grad des Jahres. Nach einem langen und kühlen Frühling setzt nun die Hitze ein. Laut der Wetterprognose für die kommenden Tage und Wochen wird eine große Wärmeblase über Mitteleuropa und Deutschland erwartet. Hier die Vorhersagen:
Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, erklärt, dass Temperaturen von 10 bis 15 Grad in 1.500 Metern Höhe ausreichen würden, um am Boden 25 bis knapp 30 Grad zu erreichen. Es scheint, als würde das Wetter eine Kehrtwende machen. Die vorhergesagten Regenmengen der vergangenen Tage sind verschwunden und es wird weniger Regen erwartet. Stattdessen wird es freundlicher und insgesamt schöner. Das lange Wochenende um Christi Himmelfahrt verspricht in den meisten Regionen Deutschlands viel Sonnenschein. Allerdings ist es zu Beginn noch recht kühl, mit möglichem Boden- und Luftfrost am Donnerstagmorgen. Im Tagesverlauf wird jedoch viel Sonnenschein erwartet. Der Brückentag bringt den meisten Regionen ebenfalls viel Sonnenschein.